Rote Karte gegen Sexismus!
DGB
Es war ein Meilenstein, als vor drei Jahren alle ILO-Mitgliedstaaten das Abkommen C190 vereinbart haben, nach dem jede und jeder das Recht auf eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung hat. Der DGB fordert nachdrücklich eine zügige Unterzeichnung und Umsetzung des Abkommens!
Null Toleranz für Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz! (u. a. hier)
Mitmach-Aktion
Schließt euch unserer Mitmachaktion an, teilt eure Bilder auf den sozialen Medien und fordert die Ratifizierung der ILO Konvention 190!
Macht ein Foto von euch und der „ROTEN KARTE GEGEN SEXISMUS UND GEWALT!“, einem unserer 4 Aktionsschilder oder der Fahne „NEIN zu Gewalt an Frauen“.
- Die „Rote Karte gegen Gewalt“ als Plakat zum Ausdrucken (in DIN A2 und A3; siehe unten)
→ Mit dem Plakat sollen möglichst viele Fotos als Zeichen gegen Gewalt an Frauen
entstehen - von euch, von Kolleg*innen, von Abgeordneten und möglichst vielen Mitgliedern des Bundestages.
- Die vier Aktionsschilder und der MS-Teams-Hintergrund zum Download:
→ 4 Aktionsschilder zur Auswahl fuer Fotoaktion zum 25.11.2022
→ Tag gegen Gewalt Hintergrund
- Eine Blanko-Kachel für die Foto-Mitmachaktion auf Facebook und Twitter
→ Setzt eure Fotos in die Blankokachel ein und veröffentlicht sie auf Facebook und Twitter mit den Hashtags #neinzugewaltanfrauen und #RatifyILOC190
→ Alle Bilder mit diesen Hashtags werden von uns als Galerie auf www.frauen.dgb.de zusammengestellt und nach den Aktionswochen als Video veröffentlicht, das ihr gerne teilen könnt!
Folgt uns gerne auf Facebook/DGBFrauen und Twitter/DGB_Frauen.
Nein zu Gewalt an Frauen!
DGB-Frauen
Zusätzlich findet ihr:
- Die „Rote Karte gegen Gewalt“ als Header für Facebook und Twitter zur freien Verwendung (und Ergänzung um eure eigenen Logos, sofern ihr das möchtet)
- Die Postkarten-Motive zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen auch als Social Media Kacheln zum Posten zwischendurch
Stop Sexismus!
DGB-Frauen
Gewerkschaftliche Aktionen zum 25.11.2022
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen finden gerade ganz viele unterschiedliche gewerkschaftliche Aktionen und Informationskampagnen statt...
- DGB-Bezirk Baden-Württemberg: "Femi(ni)zide – Warum gibt es so viel Gewalt an Frauen und Queers und was können wir dagegen tun?", am 10.11.2022 um 18:00 Uhr in Stuttgart
- DGB-Bildungswerk: "SEXUELLE BELÄSTIGUNG AM ARBEITSPLATZ", vom 23.11.2021 bis 25.11.2021 in Ascheberg
- DGB-Region Oldenburg-Ostfriesland: "Femizide in Deutschland" - Veranstaltungsreihe Frauen*realitäten verändern! Frauen in Arbeit, Politik und Gesellschaft, Online-Vortrag am 24.11.2022 um 18:00 Uhr
- DGB Region Oberbayern: "Fahnenhissaktion mit anschließender Filmveranstaltung "The Assistant"; am 24.11.2022 um 17:00 Uhr im Gewerkschaftshaus Rosenheim | Brixstraße 2, 83022 Rosenheim
- DGB Region Oberpfalz Büdnisveranstaltung mit dem Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Schwandorf: "Veranstaltung mit einer szenischen Lesung zum Thema Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz", am 24.11.2022 um 19:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Wackersdorf | Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf
- DGB Emscher-Lippe: "Klartext! FCK Sexismus und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz", hybride Veranstaltung am 25.11.2022 um 17:30 Uhr
- DGB Region Mittelfranken: "Enthüllung eines Großflächenbanners am Gewerkschaftshaus mit den Mitgliedsgewerkschaften und öffentliche Vorstellung der Rückläufe zur bundesweiten Aktion mit den MdB´s" am 25.11.2022 im Gewerkschaftshaus | Kornmarkt 5-7, 90402 Nürnberg
- DGB Region Oberbayern: "Fahnenhissaktion und Veranstaltung "Orange Day - Wir sagen nein zu Gewalt jeglicher Art", am 25.11.2022 um 16:45 Uhr im Gartensaal Bürgerhaus | Marktler Straße 15a, 84489 Burghausen
- DGB Region Oberfranken: "Fototermine vor Großflächenplakaten mit oberfränkischen MdBs", am 25.11. & 26.11.2022 in Bamberg, Bayreuth, Coburg und Hof
- ver.di: "Frauenkonferenz des Landesbezirksfachbereich C", am 25.11.2022 in Lübeck
- DGB-Frauen Lippe: Film-Matinee am 27.11.2022 um 11:00 Uhr im Kino Kaiserhof „Nur eine Frau“ - exklusive Filmvorführung zum Tag gegen Gewalt an Frauen
- ver.di: "Nicht mit uns! Solidarisch gegen Hass und Hetze im Netz", Online-Veranstaltung am 13.12.2022 um 17:00 Uhr.
Weitere Aktionen zum 25.11.2022:
DGB-Materialien:
Foto- und Videogalerie:
Bildergalerie alle bisher zugesandten Fotos!
Mach meine Kollegin nicht an!
DGB-Frauen