Deutscher Gewerkschaftsbund

20.05.2022
Frauenrechte sind Menschenrechte!

DGB-Frauen fordern Solidarität mit den Frauen in Afghanistan

Army Amber/Pixabay

Nach dem Abzug der Nato und der Machtübernahme durch die Taliban verschlechtert sich die Situation der Frauen in Afghanistan drastisch. Weiterführende Schulen für Mädchen wurden geschlossen, Frauen müssen das Gesicht verhüllen, sollen nur für wichtige Angelegenheiten das Haus verlassen.

Begehren sie dagegen auf droht ihnen Gewalt. Femizide werden verschwiegen. Aus Angst vor Repressalien der Taliban wird kaum öffentlich über Opferzahlen gesprochen. Doch immer wieder berichten Menschen in den sozialen Medien von mysteriösen Morden an Frauen.

Zeit-online-Artikel dazu!

Die DGB-Frauen solidarisieren sich mit den Frauen in Afghanistan und setzen sich aktiv für den Schutz der Frauenrechte ein.


Nach oben

DGB-Frauen bei Facebook

DGB-Projekt "Was verdient die Frau?"

DGB-Projekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten"

Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit“

Direkt zu ihrer Gewerkschaft

Logos der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften
DGB

Frauenausstellung

Der DGB-Zukunftsdialog

Logo Zukunfstdialog
dgb

Sei dabei

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB

Aktiv im

Deutscher Frauenrat
Deutscher Frauenrat
Logo
Bündnis Sorgearbeit fair teilen
Bündnis Gemeinsam gegen Sexismus

Unsere Partner