Deutscher Gewerkschaftsbund

08.02.2023
Auch der DGB Bundesvorstand ist dabei

Girls' Day 2023

Was machen eigentlich Gewerkschaften? Und was hat das mit Frauen und Politik zu tun?

Mach was dir gefällt - Girls' Day

Girls' Day

Am Girls'Day - dieses Jahr am 27. April - öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernen dort Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Auch der DGB Bundesvorstand ist dabei

Was machen eigentlich Gewerkschaften? Und was hat das mit Frauen und Politik zu tun?

Gewerkschaften setzen sich dafür ein, dass alle Menschen gute und faire Arbeitsbedingungen haben. Dazu gehört auch: Frauen und Männer sollen gleich viel verdienen. Frauen sollen Chefinnen werden können, wenn sie das möchten. Und Mädchen sollen sich für die Ausbildung (oder Studium) entscheiden können, auf die sie Lust haben – egal, ob andere denken, dass es ein „typischer Männerberuf“ ist! Um dafür Regelungen und Gesetze zu schaffen, verhandeln Gewerkschaften mit den Unternehmen, aber auch mit der Politik.

Und wie ist es, als Frau für die Gewerkschaften in der Politik mitzumischen?

Das erfahrt ihr beim Girls'Day des DGB.

An dem Tag…

  • dürft ihr Elke Hannack, die als stellvertretende Vorsitzende die zweite Chefin im DGB ist, mit euren Fragen löchern
  • spielen wir in einem Rollenspiel nach, wie Verhandlungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber*innen ablaufen,
  • könnt ihr in einem Quiz herausfinden, welche Stolpersteine es für Frauen im Berufsleben gibt

…und vieles mehr!

Neugierig geworden?

Dann sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich zum Girls' Day beim DGB anmelden kannst, erfährst du hier.

Infos zu weiteren Angeboten findest du auf der Seite https://www.girls-day.de/Radar.

 

Infoflyer Girls' Day

Infoflyer - Girls' Day

Mach was dir gefällt - Girls' Day

Girls' Day


Nach oben

DGB-Frauen bei Facebook

DGB-Projekt "Was verdient die Frau?"

DGB-Projekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten"

Direkt zu ihrer Gewerkschaft

Logos der acht DGB-Mitgliedsgewerkschaften
DGB

Frauenausstellung

Der DGB-Zukunftsdialog

Logo Zukunfstdialog
dgb

Sei dabei

Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter halten Fahnen hoch: Grafik
DGB

Aktiv im

Deutscher Frauenrat
Deutscher Frauenrat
Logo
Bündnis Sorgearbeit fair teilen

Unsere Partner