DGB
DGB-Leitfaden „Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz verhindern“ veröffentlicht
Pünktlich zur DGB-Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen veröffentlichen wir die überarbeitete und neu gestaltete DGB-Broschüre „Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz verhindern. Ein Handlungsleitfaden für Interessenvertretungen“.
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten hat sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz selbst erlebt oder beobachtet. Viele Personalverantwortliche und Betriebsräte wissen jedoch nicht, wie sie damit in ihrem Betrieb umgehen sollen. Der DGB-Leitfaden für betriebliche Interessenvertretungen gibt hierzu konkrete Praxistipps. Er zeigt darüber hinaus, wie sexuelle Belästigung verhindert und ein diskriminierungsfreies Betriebsklima geschaffen werden kann – mit vielen Good Practise-Beispielen, Tipps für eine Betriebsvereinbarung und Aktionsideen vor Ort.
Der Leitfaden ist im DGB-Bestellservice veröffentlicht und ist kostenlos zu erhalten. Lediglich die Versandkosten müssen selbst getragen werden.
HIER GEHT ES ZUM LEITFADEN:
DGB-Broschüre „Sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz verhindern. Ein Handlungsleitfaden für Interessenvertretungen“ (2023 überarbeitet und neu gestaltet)