Umfrageergebnis BSFT BSFT
Umverteilen statt vereinbaren ist das Gebot der Stunde
Auf die Frage, wie wichtig es ihnen sei, dass Frauen und Männer sich bezahlte Erwerbsarbeit und unbezahlte Sorgearbeit gleichmäßiger aufteilen, antworten 42 Prozent der Befragten mit „wichtig“ und 34 Prozent mit „sehr wichtig“. Für das Bündnis Sorgearbeit fair teilen ist das ein Handlungsauftrag an die Politik.
Um der gleichmäßigeren Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen den Geschlechtern näherzukommen, befürworten 51 Prozent der Befragten außerdem die Einführung einer Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige. 41 Prozent fordern geschlechtergerechte und familienorientierte, flexible Arbeitszeitmodelle und immerhin 36 Prozent sprechen sich für staatliche Zuschüsse für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen aus.