Deutscher Gewerkschaftsbund

ÖF­FENT­LICH­KEITS­AR­BEIT

Pressearbeit ist ein geeignetes Mittel um Druck auf politische Entscheider/innen auszuüben. Deswegen finden Sie hier eine Muster-Rede, eine Muster-Pressemitteilung, eine Muster-Präsentation und einen Flyer zur Verfügung, das Sie an ihre Zwecke anpassen können.

dgb
HIN­TER­GRUND­MA­TE­RI­AL

Mit weiterführenden Links und einer Broschürensammlung ist Ihnen der Zugang zu tiefergehenden Informationen gesichert. Sie können in ihren Aktionen, Veranstaltungen, Veröffentlichungen darauf verweisen. Mit Bildmaterial können Sie online auf das Thema Minijob aufmerksam machen. Los geht's!

DGB
AK­TI­ONS­IDE­EN

Wir müssen aktiv werden - keine Frage! Aber oft scheitert man an der fehlenden Idee. Deswegen haben wir Aktionsideen entwickelt, mit denen ihr pressewirksam auf das Thema Minijobs aufmerksam machen könnt. Schnell wird klar: Teuer muss es nicht unbedingt sein um auf das Problem "Minijob" aufmerksam zu machen.

DGB
VER­AN­STAL­TUN­GEN

(Fach-)Veranstaltungen können dazu dienen, sich intensiv und aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema Minijob auseinanderzusetzen. Gleichzeitig können in Diskussionen mit politischen Entscheidungsträger/innen und Gewerkschafter/innen die unterschiedlichen Positionen aufgezeigt werden. Mit begleitender Pressearbeit gelingt es, die Veranstaltungsinhalte nach Außen zu transportieren.

DGB
AR­GU­MEN­TA­TI­ONS­HIL­FE

Kennen Sie das? Argumente wie "Die Menschen möchten doch in einem Minijob arbeiten!" oder "Minijob ist eine Chance auf eine reguläre Beschäftigung!"? Dann gibt es von uns die passenden Gegenargumente. Wir zeigen, warum ein Minijob nicht die beste Entscheidung ist.

DGB